- fototechnisch
- fo|to|tech|nisch <Adj.>: die Fototechnik betreffend.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chemigraf — Klischees, zum Teil als Druckstock aufgeblockt Chemigraf, oder Chemigraph, ist ein seit 1998 ausgestorbener Fachberuf aus dem grafischen Gewerbe. Das Berufsbild wurde in den Ausbildungsberuf Mediengestalter für Digital und Printmedien integriert … Deutsch Wikipedia
Chemigraph — Klischees, zum Teil als Druckstock aufgeblockt Chemigraf (oder Chemigraph) ist ein seit 1998 ausgestorbener Fachberuf aus dem grafischen Gewerbe. Das Berufsbild wurde in den Ausbildungsberuf Mediengestalter für Digital und Printmedien integriert … Deutsch Wikipedia
Einzelbild (Film) — Einzelbilder eines Filmes Als Einzelbild (auch: Feld, engl. frame, im technischen Sinne Laufbild) bezeichnet man ein einzelnes Bild aus einer Filmsequenz. Es stellt die elementare Einheit des Mediums Film dar, analog dem Buchstaben in der Schrift … Deutsch Wikipedia
Kartenvideogerät — Das Kartenvideogerät ist ein Zusatzgerät für ältere analog arbeitende Radargeräte. Es blendet markante Punkte und Linien wie die Stellung von Funkfeuern, den Verlauf von Luftstraßen oder geografische Konturen wie Küstenlinien und Staatsgrenzen… … Deutsch Wikipedia
Klischeeätzer — Klischees, zum Teil als Druckstock aufgeblockt Chemigraf (oder Chemigraph) ist ein seit 1998 ausgestorbener Fachberuf aus dem grafischen Gewerbe. Das Berufsbild wurde in den Ausbildungsberuf Mediengestalter für Digital und Printmedien integriert … Deutsch Wikipedia
Lewis Hine — Kraftwerksarbeiter an einer Dampfmaschine Lewis Wickes Hine (* 26. September 1874 in Oshkosh, Wisconsin; † 4. November 1940 in Hastings on Hudson, New York) war Zeichenlehrer und sozialdokumentarischer Fotograf … Deutsch Wikipedia
Lewis Wickes Hine — Kraftwerksarbeiter an einer Dampfmaschine Lewis Wickes Hine (* 26. September 1874 in Oshkosh, Wisconsin; † 4. November 1940 in Hastings on Hudson, New York) war Zeichenlehrer, Sozialarbeiter … Deutsch Wikipedia
Utah State Route 95 — Basisdaten Gesamtlänge: 121.4 mi/194.2 km Anfangspunkt: … Deutsch Wikipedia
Gradationskurve — Gradationskurve, charakterịstische Schwärzungskurve, Fotografie: grafische Darstellung des Zusammenhangs zwischen den Belichtungsmengen und dem logarithmischen Wert der Belichtung und den mit ihnen erzielten Dichtewerten (Dichte) bei einem… … Universal-Lexikon